Hier möchten wir uns kurz vorstellen!
Unser Verein hat selbstverständlich einen Vorstand, aber ohne die Botschafter*innen, Betriebsverantwortliche und Foodsaver wären wir nicht in der Lage alles zu schaffen, was ansteht. Unten sind ein paar wichtige Ansprechpartner*innen mit ihrer Zuständigkeit und Kontaktinfos.
Vorstand
Foodsharing München e.V.
Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Vereins und die Beschlüsse der Mitgliederversammlung aus, soweit die Satzung nicht anderen Organen Aufgaben ausdrücklich zuweist. Das gilt insbesondere für die Mitgliederversammlung.
Die Kassenprüferin ist zur Zeit Sabine Wilfinger.
Erreichbar unter: vorstand@foodsharing-muenchen.de
Philipp Borsch
Vorsitzender
Zuständig für:
- Ressort für Promotion & Öffentlichkeitsarbeit
- Lastenfahrräder und Fahrradanhänger
- Münchner Website
- Gemeinnützigkeit und Satzungsreform
- Ressort für Hygiene
- Ressort Kooperationen
- Schriftliches Postfach
Kira Alhorn
Stellvertretende Vorsitzende
Zuständig für:
- Ressort für Fairteiler
- Ressort für Hygiene
- Ressort für Materielles
- Ressort Kooperationen
- Digitale Mitgliederaufnahme
Botschafterinnen und Botschafter
Zuständigkeit
Zu den Aufgaben der Botschafter gehören insbesondere:
- Organisation der Einarbeitung von neuen Foodsavern
- Verifizierung und Entzug der Verifizierung als Foodsaver
- Begleitung, Ernennung und Abberufung von BIEBs
- mittelfristige Steuerung des Vereinsbezirks durch planerische Regelungen
- Kontaktaufnahme mit neuen möglichen Betrieben, Aufbau und Verwaltung der Kooperationen, ggf. mit einem/r BIEB. Diese Aufgaben können einem anderen Vereinsmitglied übertragen werden, das das Quiz zum Betriebsverantwortlichen bestanden hat und in einer Begleitung ist oder eine Begleitung erfolgreich abgeschlossen hat.
- Unterstützung des Vorstands bei der Repräsentation des Vereins nach außen
- Verwalten des Bezirks Email-Postfachs
- Koordination von Kooperationen mit Betrieben
Erreichbar unter: muenchen@foodsharing.network
Bartosz Fabianowski
Ressort Fairteiler
Zuständig für:
- Ressort Fairteiler München
- Soziale Einrichtungen
- Münchener Website
- IT-Fragen
- Überregionale Kommunikation
- Pflege Essenskörbe
Cornelia Kerscher
BIEB Leitlinien
Zuständig fur:
- Ressort Kooperationen München
- Soziale Einrichtungen
- BIEB Leitlinien München
- Organisation der Foodsharing Dinners
- Sonderabholungen
Michaela Barchfeld
Ressort Ausbildung
Zuständig für:
- Ausweisübergabe
- Ressort Ausbildung München
- Training für Anbieter von Einführungsabholungen
- Ressort Kooperationen
Markus Strube
Ressort Community Building
Zuständig für:
- Ressort Kooperationen München
- Ressort Community Building
- Organisation der Foodsharing Dinners
- Ausbau Randbezirke
Sven Ott
Bieb Ausbildung
Zuständig für:
- Ressort Community
- Ressort Kooperationen
- Ressort Betriebsverantwortliche
Nadine Urena Sanchez
Ressort Ausbildung
Zuständig für:
- Ressort Ausbildung München
- Training für Anbieter von Einführungsabholungen
- Ressort Kooperationen
- Sonderabholungen
Lokale Meldegruppe
Zuständigkeit
- Die Lokale Meldegruppe bearbeitet alle Meldungen
- von Foodsavern mit Stammbezirk München
- BIEB's
- BOT's
- Vorstand des Verein
- Meldungen, bei denen Mitglieder der LMG betroffen sind (egal, ob als Melder/in oder Gemeldeter/in), werden von der LS bearbeitet.
- Die LMG kann bei Befangenheit oder Meldungen mit weiterführenden Strafen die Bearbeitung ablehnen. Diese werden dann von der LS bearbeitet.
Erreichbar unter: meldungen.muenchen@foodsharing.network
Schiedsstelle
Zuständigkeit
- Die Schiedsstelle kann von allen Mitgliedern des Vereins kontaktiert werden.
- Die Entscheidung der Schiedsstelle als letzte Instanz ist verbindlich für alle Konfliktbeteiligten.
Erreichbar unter: schiedsstelle.muenchen@foodsharing.network
Social Media
Zuständigkeit:
- Pflegt die Facebook und Instagram Plattformen
Ressorts
Ausbildung
Das Ressort Ausbildung München ist zuständig für die Ausbildung der Foodsharer zu Foodsavern. Dies beinhaltet nach dem erfolgreichen Bestehen des Quiz noch drei Einführungsabholungen und eine Verifizierung mit Ausweisübergabe.
Ansprechpartner sind:
Betriebs- verantwortliche
Das Ressort Betriebsverantwortliche München ist zuständig für die Planung und Durchführung von Schulungen, Workshops, Abschlussgespräche für Biebs-in-Begleitung sowie Bestands-Biebs!
Ansprechpartner sind:
Community Building
Die Community Building Gruppe für München kümmert sich darum, das wir uns alle mehr vernetzen, mehr gemeinsam organisieren und so für eine stärkere Gemeinschaft sorgen.
Ansprechpartner sind:
Fairteiler
Unser Ressort kümmert sich um die Betreuung der Fairteiler und Essenskörbe, sowie den Kontakt zu Abgabestellen außerhalb von Foodsharing.
Ansprechpartner sind:
Hygiene
Das Ressort für Hygiene München kümmert sich um lebensmittelechte Behält-nisse, hygienischen Transport von Lebensmitteln und die Corona Vorgaben.
Ansprechpartner sind:
Kooperationen
Dieses Ressort ist für den Aufbau neuer Kooperationen zuständig. Das heißt, alle möglichen vorgeschlagenen Betriebe werden hier gesammelt. Dann klären wir erstmal ab ob es sinnvoll ist, einen neuen Betrieb zu eröffnen.
Ansprechpartner sind:
- Markus Strube
- Cornelia Kerscher
- Nadine Urena Sanchez
- Kira Alhorn
- Melanie Haesner
- Philipp Borsch
- Michaela Barchfeld
- Sven Ott
- Svenja Breuer
Materielles
Das Ressort Materielles München kümmert sich um alles, was greifbar ist (Infostand, Flyer, Warnwesten, T-Shirts, etc.).
Ansprechpartner sind:
Promotion & Öffentlichkeitsarbeit
Diese Arbeitsgruppe kümmert sich um Promotion bei Messen, Festivals und sonstigen Veranstaltungen.
Ansprechpartner sind: