

Foodsharing Dinner | Party im April 2025
Community Event
Herzliche Einladung zum nächsten Foodsharing Dinner
Location:
Säbener Straße, 81547 München
Sankt Helena
München
U-Bahn / Tram Wettersteinplatz
Was machen wir?
Wir schnibbeln, brutzeln und plaudern wieder.
Ab 16:00 Uhr zaubern wir gemeinsam ein tolles Buffet, du kannst auch nachkommen.
Sowohl als bestehendes als auch als neues Mitglied kannst du hier super Kontakte knüpfen.
Wer darf kommen?
Alle die auf foodsharing.de angemeldet sind (auch ohne Ausweis) sowie eigene Kinder und Enkelkinder
Was soll man mitbringen?
Falls du Lebensmittel gerettet hast, gerne diese. Es dürfen frische bzw. unzubereitete Lebensmittel sein, aber auch fertig zubereitete Speisen von Kooperationspartnern sein.
Es wäre super, wenn du sowas als Leihgabe für den Abend beisteuern könntest:
Mobile Herdplatten
Verlängerungskabel
Kochtöpfe
Schöpfkellen
Schneidebretter
Zusätzlich gerne eigene Tupperware für die Reste vom Buffet mitbringen.
Und natürlich jede Menge gute Laune!
Die Foodsharing Grundidee, geldfrei zu funktionieren, gilt auch für unser Foodsharing Dinner. Sämtliche geretteten Lebensmittel und Getränke stehen dir kostenfrei zur Verfügung.
Link zum Event auf foodsharing.de
foodsharing.de/event/41958
Termine 2025
Faustregel: Immer der vierte Samstag in geraden Monaten, außer im Dezember, da ist es bereits der dritte Samstag
Samstag, 22.02. | Gemeinderaum Königin der Märtyrer | Cincinnatistr. 60a, 81549 | Bus-Haltestelle Minnewitstraße)
Samstag, 26.04. | | St. Helena | Säbener Str. 5 (5 Minuten von U-Bahn/Tram Wettersteinplatz)
Samstag, 28.06. | Jugendzentrum Café Netzwerk | Schertlinstraße 4b (1 Minute von U-Bahn Machtlfinger Straße)
Samstag, 23.08. | noch offen
Samstag, 25.10. | noch offen
Samstag, 20.12. | Winterparty in Maulwurfshausen | Albert-Schweitzer-Straße 24 (3 Minuten von U-Bahn Quiddestraße)

foodsharing München e.V. unterstützt die Faire Wiesn
Wie können wir Genuss, Gaudi und Nachhaltigkeit in Zukunft auf dem Oktoberfest vereinen?
Die Faire Wiesn ist ein Projekt der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN)-Manufaktur 5 zusammen mit zahlreichen Partner*innen. Sie setzt sich ein, dass das Oktoberfest und alle anderen Großveranstaltungen in München zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Ab heute hat die Faire Wiesn ein neuen Projektpartner: Der foodsharing München e.V. unterstützt das gemeinsame Ziel für mehr Nachhaltigkeit auf der Wiesn und anderen Großveranstaltungen in München.
Der foodsharing München e.V. freut sich, dass sich jährlich einige Wiesnwirte und sonstige Beschicker für Lebensmittelrettungen einsetzen und sich damit gemeinsam mit foodsharing München aktiv gegen Lebensmittelverschwendung engagieren. Um Münchens Klimaneutralität 2035 zu erreichen, gibt es aber noch viele Herausforderungen beim größten Volksfest der Welt. Daher unterstützen wir die Faire Wiesn.
Mehr Infos zur Fairen Wiesn findet ihr über https://www.m-i-n.net/faire-wiesn/.